Es handelt sich dabei um die gleiche Pflanzenart, aus der auch der grüne und der schwarze Tee gewonnen wird. Pu-Erh-Tee zeichnet sich jedoch durch einen speziellen Fermentierungs-Prozeß aus, bei dem der Tee nach der Ernte lange Zeit bei hoher Luftfeuchtigkeit gelagert wird. Dies gibt dem Pu-Erh seinen besonderen Geschmack. Sein erdiges Aroma ist zunächst gewöhnungsbedürftig, viele Menschen schätzen ihn jedoch als gesündere Alternative zum Kaffee.
|